Krankenzusatz Versicherung - Privat
Die private Kranken Zusatzversicherung setzt sich im Wesentlichen aus dem ambulanten
und stationären
Bereich, der Zahnleistung
sowie dem Krankentagegeld
zusammen. Man kann die Bausteine einzeln oder auch als Paket abschließen.
Der Vorteil besteht darin, in dem gewählten Segment als Privatpatient behandelt zu werden. Allerdings gibt es in der Tarifwulst teilweise ziemlich große Unterschiede - bezüglich der Leistung und des Beitrages. Im Folgenden soll eine kleine Übersicht die möglichen Leistungen in den jeweiligen Tarifbausteinen skizzieren. Daraus kann dann ein Straus an Leistungen zusammen gestellt werden.
Auf Grund der vielen Anbieter und Tarife ist in jedem Fall ein Krankenversicherungsvergleich zu empfehlen.
Ambulant
- Im ambulanten Bereich geht es z.B. um Kostenerstattung für
- Arznei - & Verbandsmittel
- Hilfs - & Heilmittel
- Heilpraktiker & Psychotherapeuten
- Sehhilfen
- Altersrückstellung
- Vorleistung der gesetzlichen Krankenversicherung Ja/Nein
Stationär
- Im ambulanten Bereich geht es z.B. um Kostenerstattung für
- Mehrkosten für Wahl Krankenhaus
- Wahl zwischen Ein und Zweibettzimmer und Chefartztbehandlung
- stationäre Kuren und Psychotherapie
- Krankentransporte und Rooming-In
- Arzthonorare oberhalb der Gebührenordnung für Ärzte
- Versicherungsschutz im Ausland und Rücktransporte
- Altersrückstellung
Zahnleistung - Zahnversicherung
- Im Zahnbereich geht es z.B. um Kostenerstattung für
- Zahnersatz, Inlays und Implantate
- Zahnprohylaxe und Kieferorthopädie
- Einschränkung bei fehlenden Zähnen
- Vorlage Heil- u. Kostenplan
- Altersrückstellung
- Vorleistung der gesetzlichen Krankenversicherung Ja/Nein
Krankentagegeld
- Beim Krankentagegel geht es um Kostenerstattung für
- Geldleistungen im Krankenfall
- für Arbeitnehmer ab dem 43. Krankheitstag
- für Selbstständige ab dem 1. Tag möglich
- abschließbar je nach Einkommen zu einem Tagessatz von 5-€ bis 150,- €